Baumbegutachtung von Ihrem Baumpfleger in Schärding in Oberösterreich

Die Baumkontrolle dient dazu, morsche oder kranke Bäume frühzeitig aufzuspüren und mögliche Gefahren für die Gebäude- und Verkehrssicherheit zu erkennen.

Zweck der Baumkontrolle

Bäume sind Klimaregulatoren, Sauerstofflieferanten und Lebensraum vieler Pflanzen und Tiere. In der Nähe von Straßen und Gebäuden können sie aber auch ein Sicherheitsrisiko darstellen. Um die Verkehrs- und Gebäudesicherheit zu garantieren, müssen Baumbesitzer deshalb Baumkontrollen durchführen lassen. So werden Schwachstellen frühzeitig erkannt und gegebenenfalls ausgemerzt. Nicht zuletzt gibt die Baumkontrolle Aufschluss über einen möglichen Schädlingsbefall.

Rodungen und Baumbegutachtungen

Um mögliche Sicherheitsrisiken zu minimieren, müssen kranke Bäume oder Wälder, die nicht mehr zu retten sind, gerodet werden. Wir führen alle damit zusammenhängenden Arbeiten sicher und professionell durch. Außerdem können Sie mich mit Baumfällungen und Waldrodungen für Bauarbeiten beauftragen. Wir setzen alle erforderlichen Maßnahmen plangemäß um.

Termin vereinbaren

Rufen Sie mich an oder schicken Sie mir eine Mail, um einen Termin für eine Baumkontrolle in Schärding in Oberösterreich zu vereinbaren!

+43 650 3800330 E-Mail

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.