Schädlingsbekämpfung von Ihrem Baumpfleger in Schärding in Oberösterreich

Durch eine professionelle Schädlingsbekämpfung lässt sich das Absterben vieler Bäume verhindern.

Effiziente Schädlingsbekämpfung

Bäume wirken vital, widerstandsfähig und stark, können aber wie die meisten Lebewesen von Pilzen, Bakterien oder Insekten befallen werden. Eine Begutachtung durch eine Fachkraft schafft Klarheit darüber, ob ein Schädlingsbefall vorliegt und welche Maßnahmen gegebenenfalls zu treffen sind. Je nach Schädling kommen dafür unterschiedliche Methoden in Frage, wobei die Palette von biologischen Pflanzenschutzmitteln über Leimringe bis hin zu natürlichen Spritzmitteln (Obstbäume) reicht.

Nachhaltige Unkrautbehandlung

Gerade in der frühen Phase ihres Wachstums nehmen Unkräuter den Bäumen Licht, Nahrung und Sauerstoff weg und müssen daher entfernt werden. Mit der so genannten mechanischen Unkrautbehandlung verzichtet man auf den Einsatz von Chemie und erzielt exzellente Resultate. Zugleich verhindert diese Methode eine Austrocknung des Bodens und bewirkt, dass den Bäumen mehr Wasser bleibt.

Termin vereinbaren

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um einen Termin für Schädlingsbekämpfung und Unkrautbehandlungen an Ihren Bäumen in Schärding in Oberösterreich zu vereinbaren! Ich freue mich auf Ihren Anruf!

+43 650 3800330 E-Mail

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.